edding schreibt und hält auf jeder erdenklichen Oberfläche! Glauben Sie nicht? Eine kleine Tour durch das wunderschöne Hamburg beweist es.
Falls Sie noch nicht das Modell gefunden haben, welches Ihren Anforderungen entspricht, dann stellen wir Ihnen hier nochmal ein paar Variationen vor!
Lackmarker – edding 750
Einfach glänzend – gut abdeckend und dauerhaft schreiben, beschriften, markieren, auch auf dunklen Oberflächen – genau dafür ist der edding 750 wie geschaffen. Er empfiehlt sich für fast alle Oberflächen, z. B. Glas, Kunststoff, Holz und Metall. Die Farbe hält Hitze stand, was beim Markieren fürs Sägen oder Flexen von Vorteil ist. Des Weiteren ist es eine dauerhafte, geruchsarme, wasser-, licht-, hitze- und abriebbeständige Tinte. Er hat eine Rundspitze und damit eine Strichstärke von ca. 2-4mm.
Vor dem Gebrauch, schütteln Sie den edding 750 mit aufgesetzter Kappe. Dann öffnen, Stiftspitze auf ein Stück Papier setzen, vorsichtig auf- und abpumpen bis die Tinte in die Spitze läuft.
Silikon-Öl-Marker – edding 8150
Hält Gummi geschmeidig – es ist langsam kalt draußen!
Der Silikon-Öl-Marker ist die ideale Pflegekraft um Gummidichtungen aller Art haltbar zu machen. Er ist der perfekte Pflegestift um z.B. Dichtungen von Autotüren geschmeidig und luftdicht zu halten. Er kann auch das Festfrieren der Autotüren verhindern. Ein weiteres Plus: das farb- und geruchsneutrale Silikon-Öl lässt sich tropfenfrei genauer und sauberer dosieren als ein Spray. Deshalb eignet er sich auch hervorragend zur Behandlung und Pflege von Türdichtungen an Kühl- und Gefrierschränken. Der Marker ist mit einer formstabilen Keilspitze mit einer Strichstärke von 4-12mm versehen.
Pastenmarker – edding 950 industry painter
Für harte Einsätze – nicht einmal die schwierigsten Oberflächen bereiten ihm Probleme – der edding 950 beschriftet und markiert dauerhaft auf unebenen, nassen oder schmutzigen Untergründen. Er schreibt mit einer stark deckenden, extrem dauerhaften Farbpaste. Diese hält auf Holz, Stein und Beton sowie auf vielen weiteren Materialien und kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Die Paste tropft nicht und schreibt sogar unter Wasser oder bei Regen. Er hat einen Drehmechanismus, der die Rundspitze ein- und ausfährt. Die Strichstärke liegt bei ca. 10mm. Die Spezialpaste ist wasser-, hitze-, licht- und abriebbeständig.
Für runde Sachen – Reifen schon gewechselt?!
Der Reifenmarker wurde fürs dauerhafte Kennzeichnen von Neu- oder Gebrauchtreifen sowie anderen Gummiteilen entwickelt. Beim Wechseln von Sommer- auf Winterreifen ist der Marker genauso nützlich wie bei der Lagerung größerer Reifenmengen, beim Ausbessern von Weißwandreifen oder auch beim Nachziehen des Schriftzuges auf Motorradreifen. Der edding 8050 ist dabei lichtbeständig, deckt auch auf dunklen Oberflächen gut ab und ist selbstverständlich gegen Wasser immun. Die Tinte ist geruchsarm, lackartig dauerhaft abdeckend. Die Rundspitze hat eine Strichstärke von ca. 2-4mm.
Vor dem Gebrauch, schütteln Sie den edding 8050 mit aufgesetzter Kappe. Dann öffnen, Stiftspitze auf ein Stück Papier setzen, vorsichtig auf- und abpumpen bis die Tinte in die Spitze läuft.
Zum Abheben – der Aerospacemarker dient zur korrosionsarmen Beschriftung von fast allen Materialien, auch Metall, Glas und Kunststoff. Es ist eine auf Wasserbasis, geruchsneutrale, permanente Pigmenttinte. Gegen viele Lösungsmittel und Lacke beständig. Geprüft von British Aerospace Airbus Ltd. gem. Norm ABP 9-3323 standard – Class A. Eine feine Rundspitze mit einer Strichstärke von ca. 0,75mm.
Permantentmarker – edding 3000
Der Evergreen – er ist seit Jahren ein Könner für dauerhafte Markierungen und Beschriftungen aller Art – auf fast allen Oberflächen. Ob auf Karton, auf Kunststoffdeckeln oder Aufbewahrungsgläsern. Seine Tinte trocknet schnell, ist wasserfest, geruchsarm und reibt nicht ab. Mit Rundspitze für eine Strichstärke von ca. 1,5 – 3mm.